Ausbildung
Nonduale Therapie
Als ganzheitlicher Zugang zur Essenz unseres Seins​
Was ist Nonduale Therapie?

​Nonduale Therapie: Mit der Essenz unseres Seins verbunden
Die nonduale Therapie beruht auf der Überzeugung, dass hinter allen Erfahrungen eine grundlegende Einheit existiert. Wir sind nicht die Schöpfer unseres Lebens, sondern Teil eines größeren Ganzen, das uns trägt und nährt. Diese Therapieform bringt uns in direkten Kontakt mit unserer ursprünglichen Essenz – einem Bewusstsein, das zeitlos und ewig ist. Sie ermöglicht es uns, im Hier und Jetzt aus einer liebevollen Präsenz heraus zu leben und allem, was sich zeigt, bedingungslos Raum zu geben.
​​​​​​​​​​​​​​​​​
Hast du dir diese Frage schon einmal gestellt: "Wer bin ich?"
​Wilfried Nelles sagt: „Alles, was ist, ist Bewusstsein, und Bewusstsein ist alles, was es gibt.“
​
-
Bin ich lediglich die Gedanken, die automatisch erscheinen, ohne dass ich sie auswählen oder kontrollieren kann?
-
Bin ich gefangen in meiner biografischen Geschichte, beeinflusst von Konditionierungen, Verletzungen und Traumata?
-
Muss ich den Erwartungen anderer gerecht werden, um als richtig und geliebt zu gelten?
-
Bin ich die Persönlichkeit, die ich mir selbst geschaffen habe, mit Strategien zum Schutz vor emotionalen Verletzungen?
-
Gibt es in mir etwas, das unveränderlich und heil bleibt?
-
Ist es möglich, trotz Traumata frei von Angst und Anspannung zu sein?
-
Kann ich auch mit einer schmerzhaften Vergangenheit ein freies Leben führen?
-
Was bedeutet wahre Individualität?
Diese und ähnliche Fragen erforschen wir in der Nondualen Therapie.

Nonduale Therapie: Mit der Essenz unseres Seins verbunden​​​​​​​​​
​​​
Leben geschieht. Wir sind nicht die Macher unseres Lebens, sondern von Anfang an Teil eines größeren Ganzen – eines lebendigen Ausdrucks, den wir nicht kontrollieren können. Wir sind eingebettet in ein Sein, das uns trägt, leitet, schützt und nährt – auch wenn das nicht immer im Vordergrund unseres Erlebens steht.
Viele Namen wurden diesem Sein gegeben: Dao, Buddhanatur, Christbewusstsein, Gott, das Göttliche, die Quelle, Spirit, Essenz oder Universum.
​
Heilung durch Bewusstheit
​
Der Ansatz der Nondualen Therapie beruht auf der Erkenntnis dieser Unverfügbarkeit des Seins. Er schafft einen direkten Zugang zu unserer ursprünglichen Essenz – einem Bewusstsein, das zeitlos und ewig ist.
Hier begegnen wir uns selbst in einer liebevollen Präsenz, die allem Raum gibt, was sich zeigen möchte. Von diesem Ort der Ganzheit und Offenheit aus entsteht Heilung und Transformation.
Dabei geht es nicht um Selbstoptimierung, sondern darum, unsere wahre Natur zu erkennen und aus ihr heraus zu leben.​​​
Was bedeutet Heilung in der Nondualen Therapie?
Das Wort Heilung bedeutet in seiner ursprünglichen Bedeutung „Rückkehr zur Ganzheit“. (Gabor Maté)
​
Heilung ist mehr als das Verschwinden von Symptomen. Sie entzieht sich unserer Kontrolle und kann nur durch das Öffnen eines inneren Raums möglich werden.
Auf der seelischen Ebene bedeutet Heilung:
​
-
Zu erkennen, dass wir immer schon ganz, heil und vollkommen sind.
-
Zu akzeptieren, dass dieser Ort in uns unvergänglich und unveränderlich ist.
-
Zu erfahren, dass wir bedingungslos geliebt sind – unabhängig von unseren Erlebnissen.


Wichtiger Hinweis zum Begriff „Heilung“
Meine Angebote unterstützen ausschließlich die Selbsterkenntnis, Bewusstseinserweiterung und das spirituelle Wachstum. Sie sind nicht als medizinische oder psychotherapeutische Heilverfahren zu verstehen.​
Der Begriff „Heilung“ beschreibt in diesem Zusammenhang einen inneren Prozess, der mit der Wiederentdeckung von Ganzheit, Selbstliebe und innerer Verbundenheit einhergeht.
Diese Form von Heilung fördert ein Gefühl von Einheit und innerem Frieden und steht im Gegensatz zu Empfindungen von Abgetrenntheit, Isolation oder Fragmentierung, die entstehen können, wenn wir unsere wahre Essenz – unser Bewusstsein – nicht erkennen.
​
Bitte beachten Sie, dass meine Angebote keinen Ersatz für medizinische oder therapeutische Behandlungen darstellen. Bei gesundheitlichen oder psychischen Beschwerden wenden Sie sich bitte an eine entsprechend qualifizierte Fachperson.
Die Besonderheiten der Nondualen Therapie
Diese Therapie führt uns zurück zu einem Zustand von Natürlichkeit, Gegenwärtigkeit und Ganzheit – zu unserem essentiellen Sein, das wir niemals verlassen haben.
Sie bietet Dir die Möglichkeit, von Moment zu Moment die Essenz Deines Seins zu entdecken – frei von Bewertungen, Konzepten und Erwartungen.
​
Diese Form der therapeutischen Begleitung lädt Dich ein, Dich selbst auf einer tieferen Ebene zu entdecken und aus einem Zustand innerer Fülle zu leben.
Anstatt ein Opfer der Vergangenheit oder ein Gefangener ängstlicher Gedanken über die Zukunft zu sein, eröffnet sich Dir ein Raum voller Freiheit im Hier und Jetzt.
Sie unterstützt:
​
-
Die Öffnung eines Raums für direkte Erfahrungen im Hier und Jetzt.
-
Konditionierungen und Überlebensstrategien bewusst zu machen und loszulassen.
-
Energetische Blockaden im somatischen Feld von Körper und Geist zu lösen.
-
Alte seelische Verletzungen und Traumata aufzulösen.
-
Sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen und aus einem Zustand der inneren Fülle zu leben.
​​
Tauche tief ein in deine göttliche Essenz und erlebe die Freiheit des Seins!
Ausbildung in Nondualer Therapie – Curriculum
Einladung – Zurück zu deinem wahren Selbst
Fühlst du dich oft erschöpft, getrieben und entfremdet – als würdest du nur noch funktionieren? Inmitten von Hektik, Bildschirmen und Erwartungen verlieren wir oft den Zugang zu uns selbst, vergessen wir, wer wir wirklich sind. Tief in dir jedoch ruft etwas nach Ruhe, Verbundenheit und Sinn.
Diese Ausbildung ist eine Einladung, innezuhalten, aufzuwachen, dein Leben wieder zu fühlen und dich zurückzubinden an den Urgrund deines ursprünglichen Seins. Es geht nicht um das Erlernen von Techniken, sondern um das Erleben von verkörpertem Bewusstsein, um die Rückkehr in den Körper, die Bewusstwerdung der inneren Anteile und die Erkenntnis: Alles, was wir ersehnen und suchen, ist bereits in uns.
Diese Ausbildung ist eine Einladung, innezuhalten, aufzuwachen und dein Leben wieder zu fühlen. Hier geht es nicht um Techniken, sondern um die Rückkehr in deinen Körper, um das Wahrnehmen deiner Gefühle und die Erkenntnis: Alles, wonach du suchst, liegt bereits in dir.
Erlebe, wie Heilung entsteht, wenn du offen, präsent, achtsam und liebevoll mit dir selbst und anderen in Resonanz trittst. Lass alte Muster los, integriere, was geheilt werden will, und finde Schritt für Schritt dein inneres Zentrum.
Wenn du bereit bist, dein authentisches Sein zu leben, komm mit deinem ganzen Sein und beginne deine Reise zurück zu dir selbst.
Entdecke dein inneres Zuhause, finde Orientierung jenseits von äußeren Anforderungen und lebe aus der Freiheit deines wahren Selbst.
Nonduale Therapie – ein bewusstseinsbasierter Ansatz
Die Nonduale Therapie eröffnet einen neuen Blick auf den Menschen und auf Heilung. Sie verlässt das defizitorientierte Paradigma klassischer Psychotherapie und basiert auf der Erkenntnis: Jeder Mensch ist in seinem innersten Wesen bereits heil. Symptome, Traumata und psychische Muster werden nicht als Fehler betrachtet, sondern als Ausdruck einer (vorübergehenden) Trennung vom eigenen Selbst – der lebendigen, unverletzbaren Essenz unseres Seins
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die therapeutisch begleiten wollen oder sich selbst auf eine innere Entwicklungsreise begeben wollen. Sie verbindet bewusstseinsbasierte Psychologie mit Körperarbeit, Aufstellungsarbeit, Meditation, spiritueller Praxis und Achtsamkeit. Ziel ist nicht nur methodisches Lernen, sondern der Wandel der inneren Haltung: vom Machen zum Geschehenlassen, vom Reparieren zum Erkennen, vom Ich zum Selbst.
„Heilung bedeutet nicht, etwas zu werden – sondern zu erkennen, wer wir in Wahrheit sind.“
​
Grundprinzipien der Ausbildung
​
-
Nondualer Ansatz in der Therapie: Verbindung von Selbsterfahrung, Präsenz und Bewusstseinsarbeit zur direkten Erfahrung des wahren Selbst. Heilung geschieht aus dem Selbst.
-
Phänomenologische Haltung: Offenheit, Präsenz, Nicht-Bewerten. Alles, was im Moment erscheint, darf wahrgenommen werden. Heilung geschieht, wenn wir bewusst und mit offenem Herzen unserem Schmerz begegnen.
-
Bewusstseinsarbeit: Meditation, Achtsamkeit und nonduale Präsenz verbinden uns mit unserem inneren Kern.
-
Körperzentrierung: Der Körper als Spiegel der Seele und Speicher emotionaler Blockaden. Achtsame Hinwendung ermöglicht Integration und Loslassen. Verkörpertes Bewusstsein: Heilung als Verankerung im Körper.
-
Selbsterfahrung: Eigene Prozesse stehen im Fokus und sind zentrales Lernfeld. Die Gruppe bietet einen geschützten Raum für Begegnung, Resonanz und Integration.
-
Entwicklungstrauma vs. Schocktrauma: Differenzierung und therapeutische Ansätze zur Heilung chronischer, frühkindlicher Traumatisierungen versus punktueller Schock-Erlebnisse.
-
Integration von Trauma und innerem Kind: Alte Verletzungen, abgespaltene Anteile und Glaubensmuster können erkannt, gefühlt und wieder in das eigene Sein integriert werden.
-
Arbeit mit dem inneren System / der inneren Familie: Erkennen und liebevolle Integration innerer Anteile, dialogische Begleitung zwischen Ego-Fragmenten.
-
Lebensintegrationsprozess (LIP): Systemisch-phenomenologische Aufstellungsarbeit, die Traumata, innere Anteile und Potenziale sichtbar macht und ins bewusste Erleben bringt.
-
Bewusstseinsevolutionsmodell nach Jean Gebser: Verstehen der Entwicklungsstufen des Bewusstseins, von archaisch über magisch, mythisch, mental bis zur integralen Bewusstheit.
Ausbildungsstruktur:
​
1. Grundstufe – Einführung und Selbsterfahrung
Methoden & Inhalte:
-
Phänomenologische Haltung: Präsenz, Offenheit, Nicht-Bewerten
-
Körperarbeit / Felt Sense: Spüren, was im Körper gespeichert ist
-
Einführung Human Embodiment Prozess: Wahrnehmung von Schutzmustern, Traumata und Lösung innerer Energieblockaden
-
Innere-Kind-Arbeit: Heilung des inneren Kindes durch bewusstes Wahrnehmen, liebevolles Zuwenden und Integration
-
Aufstellungsarbeit & Lebensintegrationsprozess (LIP)
-
Nonduale Meditation & Spirituelles Erwachen
-
Achtsamkeitspraxis & kreative Methoden: Herzöffnende Übungen wie Klang, Kakao oder imaginative Arbeit
Ziele:
-
Rückkehr zur inneren Präsenz
-
Entdeckung des Körpers als Erfahrungs- und Heilraum
-
Erste Begegnung mit abgespaltenen Gefühlen und inneren Anteilen
-
Einführung in Meditation, Achtsamkeit, phänomenologische Haltung und nonduale Perspektive
-
Aufbau von Selbstwahrnehmung, Selbstannahme und innerer Stabilität
Ergebnis:
-
Zugang zu Körper & Gefühlen
-
Verbindung zum inneren Sein
-
Erste Erfahrungen von Selbstheilung und Selbst-Erkenntnis
-
Stabile innere Verankerung im Hier-und-Jetzt
2. Hauptstufe – Vertiefung, Integration und Transformation
Was erwartet dich?
Wie bisher stehen Selbsterfahrung und gelebte Präsenz im Zentrum. Gleichzeitig erweitert sich der Rahmen um neue, vertiefende
Elemente:
-
Du wirst zunehmend selbst anleiten und die Rolle der Begleitung aktiv einnehmen
-
Wir werden gemeinsam reflektieren, um Erfahrungen besser einordnen und theoretisch vertiefen zu können
-
Die Arbeit in Peergroups wird intensiver und eigenverantwortlicher
Inhalte der Hauptstufe:
-
Human Embodiment – „Verkörpertes Bewusstsein“: Ein körperorientierter Ansatz in der Aufstellungsarbeit, der direkte Körperwahrnehmung, Energiearbeit und Präsenz verbindet. Er ermöglicht einen Zugang zur inneren Weisheit unserer Essenz
-
Aufstellungsarbeit im Einzel- und Gruppensetting
-
Arbeit mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP)
-
Innere-Kind-Arbeit im Einzel- und Gruppensetting
-
Arbeit mit dem inneren System / der inneren Familie
-
Kreative Ansätze
-
Trauma-sensitive Arbeit: Differenzierung zwischen Entwicklungstrauma und Schocktrauma
-
Achtsamkeit und Meditation – Schulung von Präsenz, Klarheit, wertfreier Offenheit und phänomenologischer Haltung
-
Nonduale Meditation & Spirituelles Erwachen (vertieft)
-
Bewusstseinsevolutionsmodell nach Jean Gebser
-
Selbsterfahrung und Praxis: Therapeutische Begleitung in der Gruppe, Supervision und Resonanzarbeit
Ziele:
-
Tiefe Integration von Traumata, abgespaltenen Anteilen und Glaubensmustern
-
Professionelle Anwendung therapeutischer Methoden
-
Aufbau der Fähigkeit, Resonanzräume für andere zu halten
-
Vertiefung nondualer Präsenz und Bewusstseinsarbeit
Ergebnis:
-
Tiefe emotionale, energetische und kognitive Integration
-
Fähigkeit, Resonanzräume zu halten und andere zu begleiten
-
Freier Energiefluss, Lebendigkeit und Kreativität
-
Authentisches Handeln aus innerer Präsenz und erwachtem Bewusstsein
3. Aufbaustufe – Verkörperung und Begleitung
​
Methoden & Inhalte:
-
Therapeutische Praxis: Leitung von Gruppen, Prozessbegleitung, Aufstellungsarbeit
-
Vertiefte Human Embodiment Arbeit
-
Innere-Kind-Arbeit & Traumaarbeit
-
Lebensintegrationsprozess (LIP, Praxis)
-
Nonduale Meditation & Spirituelles Erwachen
-
Reflexion & Supervision: Selbsterfahrung, kollegiale Resonanz, ethische Haltung
Ziele:
-
Selbstständige Anwendung der Methoden in therapeutischen Settings
-
Vertiefung der eigenen Verkörperung, Präsenz und inneren Stabilität
-
Authentische Selbstführung und Begleitung anderer auf Augenhöhe
-
Integration aller bisherigen Erfahrungen und Methoden in ein kohärentes, praxisorientiertes Wissen
Ergebnis:
-
Kompetente Anwendung nondualer Therapie in Praxis und Alltag
-
Vollständige Integration von Körper, Emotionen, Geist und Bewusstsein
-
Authentisches, selbstbestimmtes Leben und Wirken
-
Verbindung zur Essenz: Liebe als natürlicher Ausdruck des Menschen
Leitgedanke der Ausbildung:
Heilung geschieht im Licht des Bewusstseins.
​
​
Interesse an einer Ausbildung in Nondualer Therapie?
​
Die Ausbildung bietet eine tiefgreifende Selbsterfahrung und vermittelt das Wissen sowie die Werkzeuge, um die Therapie professionell anzuwenden.
​
-
Start: Im Januar mit den Basis-Seminaren der Grundstufe "Nonduale Therapie".
-
Flexibler Einstieg: Auch nach dem ersten Basisseminar möglich.
-
Frühbucherrabatt: Bis zum 19.01.2026 verfügbar.
​
Grundstufe Nonduale Therapie (1 Jahr)
​
Die Grundstufe ist eine offene Gruppe und legt den Fokus auf Selbsterfahrung. Sie ermöglicht Teilnehmer:innen, die Grundlagen der Nondualen Therapie intensiv kennenzulernen.
Inhalte:
-
Theoretische Prinzipien, praktische Anwendungen und Techniken der Nondualen Therapie.
-
Reflexion, inhaltliche Vertiefung und persönliche Weiterentwicklung.
-
Kleine Übungen, um Gelerntes sofort anzuwenden.
Zusätzlich zu den offenen Veranstaltungen wird es Termine geben, die nur für die Ausbildungsgruppe zugänglich sind.
Zusatzinfos:
​
-
Die Grundstufe ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung.
-
Abschluss: Teilnahmebescheinigung, Voraussetzung für die Hauptstufe.
​
Hauptstufe Nonduale Therapie (1 Jahr)
Die Hauptstufe baut auf der Grundstufe auf und vertieft sowie erweitert das Wissen und die Fähigkeiten.
Inhalte:
-
Fortgeschrittene Methoden: Aufstellungsarbeit, energetische Techniken, Innere Kind Arbeit, vertiefte Achtsamkeitspraktiken.
-
Ziel: Eigenständige und professionelle Anwendung der Nondualen Therapie.
Abschluss: UnabhängigesZertifikat als Nondualer Therapeut.
​
Aufbaustufe Nonduale Therapie (1 Jahr)
Vertiefung
​
Basisseminare
Basisseminar Nr. 1: "Biographiearbeit" (Weimar)
Info:
https://www.dagmarwegendt.de/event-details/biographiearbeit
​
Termin: 18./19.01.2025
Ort: Qigong-Zentrum Weimar
Zeit: Samstag, 9:30 – 19:00 Uhr,
Sonntag, 9:30 – 16:00 Uhr
Nachlese: Mo, 20.01.2025, 19:00 – 21:30 Uhr (Zoom-Webinar)
​
Basisseminar Nr.1 / Ersatztermin
"Kinderleicht" (Weimar)
Infos:
https://www.dagmarwegendt.de/event-details/kinderleicht-2025-02-15-09-30
Termin: 15/16.02.2025
Zeit: Samstag, 9:30 – 19:00 Uhr,
Sonntag, 9:30 – 16:00 Uhr
​
Nachlese: Zoom-Webinar
Termin: Mo, 17.02.2025
Zeit: 19:00-21:30 Uhr
Basisseminar Nr. 2: "Der Leib, der wir sind" (Weimar)
Info:
https://www.dagmarwegendt.de/event-details/der-leib-der-wir-sind-2
​
Termin: 22./23.03.2025
Zeit: Samstag, 9:30 – 19:00 Uhr,
Sonntag, 9:30 – 16:00 Uhr
​
Nachlese: Mo, 24.03.2025, 19:00 – 21:30 Uhr (Zoom-Webinar)
Basisseminar Nr. 3: "Zeit für mich!" (Germerode)
Infos:
https://www.dagmarwegendt.de/event-details/zeit-fur-mich-1
​
Termin: 10.04. – 13.04.2025
Nachlese: Mo, 14.04.2025, 19:00 – 21:30 Uhr (Zoom-Webinar)
Basisseminar Nr. 4: "Kinderleicht!" (Weimar)
Termin: 21.06/22.06.2025
Ort: Qigong-Zentrum Weimar
Info:
https://www.dagmarwegendt.de/event-details/kinderleicht
​
Zeit: Samstag, 9:30 – 19:00 Uhr,
Sonntag, 9:30 – 16:00 Uhr
​
Nachlese: Mo, 23.06.2025, 19:00 – 21:30 Uhr (Zoom-Webinar)
​
Basisseminar Nr. 5: "Achtsamkeitsseminar" (Weimar)
Termin: 17.10. – 19.10.2025
Ort: Qigong-Zentrum Weimar
Zeit: Samstag, 10:00 – 19:00 Uhr,
Sonntag, 10:00 – 16:00 Uhr
​
Basisseminar Nr. 6:
"Aufstellungsseminar mit dem Lebensintegrationsprozess (LIP)"
Termin: 22.11. – 23.11.2025
Ort: Qigong-Zentrum Weimar
Zeit: Samstag, 9:30:00 – 19:00 Uhr,
Sonntag, 9:30:00 – 16:00 Uhr
Nachlese: Mo, 24.11.2025, 19:00 – 21:30 Uhr (Zoom-Webinar)
​
Zoom-Webinare Achtsamkeit und Meditation:
Wähle fünf Termine aus einer Reihe monatlicher Webinare im Jahr 2025 (Termine werden noch bekannt gegeben).
Supervisorische Einzelberatung
3 mal 60 Min.
Die Ausbildungskosten für die Grundstufe
Start:
Einführungsseminar Nonduale Therapie am 06.01. (Zoom-Webinar)
Frühbucherrabatt:
2500€ (Einmalzahlung) bei verbindlicher Anmeldung bis zum 20.01.2025
Bei Ratenzahlung in Zweierraten: 2600€
Erste Rate wird sofort fällig nach der schriftlichen Anmeldung.
Zweite Rate zahlbar bis zum 1.08.2025
​
Anmeldung nach dem 20.01: 2700€ (Einmalzahlung)
Bei Ratenzahlung in Zweierraten: 2800€
Erste Rate wird sofort fällig nach der Anmeldung.
Zweite Rate zahlbar bis zum 1.08.2025
​
Kontodaten:
IngDiBa:
Dagmar Wegendt
DE62 5001 0517 5439 6245 40​
Bitte den Zweck der Überweisung angeben.
​
Noch Fragen?
Gerne kannst Du mich anrufen und persönlich deine Fragen mit mir klären.​
Telefonnummer: 01520 4946047